Beate Seegebarth

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin in Bremen -
Beate Seegebarth

Ihr Weg zur Gesundheit



Kennenlernangebot - Naturheilkunde und Physiotherapie Beate Barkmeyer in Bremen


In meiner Praxis - Naturheilkunde und Physiotherapie - biete ich Cranio-sacrale Osteopathie, klassische Homöopathie, Physiotherapie sowie Massage an.
Gesundheit ist Ausdruck freien Fließens von Lebenskraft.
Mein Anliegen ist es, durch eine ganzheitliche Behandlungsweise diese Lebenskraft frei zum Fließen zu bringen.
Dabei schöpfe ich aus einem reichen Fundus an Methoden aus Naturheilkunde und Physiotherapie.

 


 

Gern unterstütze ich Sie mit meiner 30-jährigen Berufserfahrung auf Ihrem persönlichen Weg zur Gesundheit.
Bei Bedarf komme ich auch gern zur Behandlung zu Ihnen nach Hause.
Bitte rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren.
 

Cranio-sacrale Osteopathie

Sie ist der sanfte Teil der Osteopathie. Die Cranio-sacrale Osteopathie ist eine Therapie, bei der sich der im Gewebe befindliche Stress lösen kann.

Diese sanfte Behandlung arbeitet mit dem natürlichen Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Dieses Flüssigkeitssystem dehnt sich zwischen Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum) aus, es schützt und nährt unser Gehirn und das Rückenmark. Die manuelle Behandlung bewirkt eine tiefgehende Entspannung und Ihre Selbstheilungskräfte werden wirksam gestärkt.

Anwendungsbereiche

Die Cranio-sacrale Osteopathie wirkt z. B. bei
Gern beantworte ich Ihnen weitere Fragen zu den Behandlungsmöglichkeiten der Cranio-sacralen Osteopathie und Homöopathie.

Klassische Homöopathie

Sie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet.
Die klassische Homöopathie wurde von dem deutschen Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann vor mehr als 200 Jahren begündet und wird seitdem ständig weiterentwickelt.

Oft ist klassische Homöopathie sinnvoll, wenn sie ergänzend und begleitend zur Schulmedizin eingesetzt wird.

In der Homöopathie wird Ähnliches mit Ähnlichem behandelt. Individuell wird jeweils ein genau passendes Mittel ausgesucht und als Globuli oder in Tropfenform verabreicht. Dadurch wird die körpereigene Abwehr und die Lebensenergie des Menschen gestärkt und das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt.

Diese individuelle Behandlung hilft sowohl bei chronischen als auch akuten Symptomen. Bei chronischen Krankheiten wie etwa Allergien mache ich eine umfassende Anamnese. Dem Krankheitsgeschehen kann ein ursprüngliches Übel zu Grunde liegen, das die Lebenskraft verstimmt. Dies nannte Samuel Hahnemann Miasma.

Ich betrachte nicht nur das Symptom, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit. Dies stimmt nachhaltig den Organismus um, lindert die Beschwerden und verstärkt die Lebenskraft.

Physiotherapie

Als staatlich geprüfte Physiotherapeutin arbeite ich kompetent und fundiert mit klassischer Krankengymnastik, verschiedenen Methoden der Massage oder mit spezielleren Therapieformen wie manueller Lymphdrainage. In meiner Praxis behandele ich Krankheitsbilder aus den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Unfallchirurgie, Neurologie und Innerer Medizin.

Manuelle Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine sanfte Behandlungsform und wirkt entstauend. Sie regt den Transport der Lymphflüssigkeit an und hilft so bei Schwellungen und Ödemen sowie nach Unfällen und Operationen, bei denen Lymphknoten entfernt wurden. Ebenso kann die manuelle Lymphdrainage Migränebeschwerden lindern.

Massage

Massagen helfen dabei, Entspannung im Alltag zu finden und Kraft zu tanken. Sie sind mehr als nur eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Seit 30 Jahren arbeite ich intensiv mit klassischer Massage und unterschiedlichen Methoden wie der Reflexzonenbehandlung nach Dr. Marnitz und der Fußreflexzonenbehandlung.

Kinesio-Taping

Bei Schmerzen im Nacken und Rücken, Überdehnungen der Bänder oder zur Stabilisierung von Gelenken helfen Kinesio-Tapes. Die Behandlungsmethode mit dem heilenden Klebeband setzt eine genaue Kenntnis von Anatomie und Physiologie voraus.

Über mich

Seit 1983 bin ich in medizinischen und sozialen Bereichen tätig als Physiotherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin und Heilpraktikerin.
2012 eröffnete ich in Bremen meine eigene Praxis für Physiotherapie, klassische Homöopathie und Cranio-sacrale Osteopathie. Als Heilpraktikerin habe ich mich auf die Bereiche Cranio-sacrale Osteopathie und Klassische Homöopathie spezialisiert.

Kontakt

Beate Seegebarth
Praxis
Benquestrasse 42
28209 Bremen

Telefon: 0421 - 51 64 71 51
Mobil: 0157 - 36 73 91 45
E-Mail: bseegebarth@gmx.de

Impressum & Datenschutz

Impressumspflicht nach §5 Telemediengesetz (TMG)

Verantwortlich
Beate Seegebarth
Praxis
Benquestrasse 42
28209 Bremen

Telefon: 0421 - 51 64 71 51
Mobil: 0157 - 36 73 91 45
E-Mail: bseegebarth@gmx.de

Links zu anderen Webseiten: Für die Inhalte externer Links Übernehme ich trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich der generellen Information und ersetzen keine qualifizierte Beratung. Sie sind nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Die Seiteninhalte stellen keine Beratung -juristischer oder anderer Art- dar und sollen auch nicht als solche verwendet werden. Für etwaige Schäden irgendwelcher Art, die durch die Benutzung oder im Zusammenhang mit der Benutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen, seien es direkte oder indirekte Schäden bzw. Folgeschäden, kann ich in keinem Fall verantwortlich gemacht werden. Ich behalte mir die jederzeitige Änderungen der Informationen in meinem Internetauftritt ohne vorherige Ankündigung vor. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Datenschutzerklärung 31.8.2019

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerkläung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Beate Seegebarth
Praxis Benquestrasse 42
28209 Bremen
Telefon: 0421 - 51 64 71 51-Mobil: 0157 - 36 73 91 4
E-Mail: bseegebarth@gmx.de

Widerruf
Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberährt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsg&uuml,den und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdü¼cklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationenüber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäschen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
(https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.

Verwendung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in der E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Anfrage eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern.
Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen -  bleiben unberührt.

Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden
Beate Seegebarth -Praxis Benquestrasse 42
28209 Bremen
Telefon: 0421 - 51 64 71 51-Mobil: 0157 - 36 73 91 45
E-Mail: bseegebarth@gmx.de

Bildnachweise

Wald mit Morgensonne © doris oberfrank-list-Fotolia
Tropfen © Stefan Kürber-Fotolia
   
Nach oben